Benötigen Sie eine Behandlung?
Finden Sie eine Praxis in Ihrer Nähe.
You are here
02 - DolorClast® Radial Shock Waves
SEE ALL
CHAPTERS
DolorClast® Radial Shock Waves
Radiale Stoßwellentherapie bei Plantarfasziopathie
Die radiale Stoßwellentherapie ist eine wirksame, sichere und nicht-invasive, begehbare Behandlungsmethode für Plantarfasziopathie, die Folgendes ermöglicht:
- die Entzündung zu reduzieren
- die Schmerzen zu lindern
- Muskeln, Gewebe und Sehnen zu regenerieren
- den Knorpelabbau zu verhindern
Was können Sie von der Behandlung erwarten?
Sie werden wahrscheinlich 3-5 Therapiesitzungen haben, um gute Ergebnisse und Schmerzlinderung zu erzielen.
Was werden Sie während der Behandlung spüren?
Ihr Therapeut wird Ihnen alle Schritte erklären. Während einer radialen Stoßwellentherapie werden Sie die Arbeit des Geräts hören und möglicherweise ein Unbehagen durch die in Ihren Körper eingeleitete Stoßwellenenergie verspüren. Letzteres bedeutet, dass der verletzte oder entzündete Bereich auf die Behandlung reagiert. Während das Ziel der Behandlung darin besteht, so viel Energie wie möglich abzugeben, kann Ihr Therapeut die Intensität entsprechend Ihrer Toleranz anpassen.

Was sind die Vorteile der radialen Stoßwellentherapie im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden?
Mit der radialen Stoßwellentherapie können Sie das vermeiden:
- Schmerzmittel: Sie können zwar vorübergehend Erleichterung verschaffen, aber bei regelmäßiger Einnahme kann es zu Magenproblemen kommen, und sie bekämpfen nicht die eigentliche Ursache Ihrer Schmerzen, sondern überdecken nur die Symptome.
- Steroid-Injektionen: Sie können die Schmerzen zwar wirksam lindern, bekämpfen aber nicht die eigentliche Ursache der Schmerzen, sondern nur das Symptom, und können außerdem das Gewebe schädigen.
- Chirurgie: Es handelt sich um einen hochinvasiven Eingriff, der eine längere Erholungsphase und viel Ruhe erfordert.
Die radiale Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive, konservative Behandlungsmethode, die dem Körper hilft, den natürlichen Heilungsprozess in Gang zu setzen und die Ursache Ihrer Schmerzen zu bekämpfen.
Sie ist eine sichere, schnelle und wirksame Behandlungsoption für Plantarfasziopathie, die Ihnen hilft, lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen, ohne dass invasive Verfahren, Ausfallzeiten, Komplikationen und unerwünschte Ereignisse erforderlich sind.
Ist es möglich, dass die Behandlung mit radialen Stoßwellen Ihre Symptome nicht beseitigt?
Die Behandlung mit radialen Stoßwellen kann zwar eine wirksame Methode zur Behandlung der Plantarfasziopathie sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass sie nicht bei jedem funktioniert. Wenn Sie keine signifikante Verbesserung Ihres Zustands feststellen, gibt es mehrere mögliche Erklärungen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
- Erstens ist es möglich, dass Sie nicht genügend Behandlungen durchgeführt haben, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wir empfehlen mindestens 3 aufeinanderfolgende Behandlungssitzungen.
- Darüber hinaus kann es sein, dass das während der Behandlung verwendete Gerät entweder nicht in der Lage ist, ausreichend Energie zu liefern, oder dass es nicht richtig eingesetzt wird. Auch diese Faktoren können die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen.
Es ist auch möglich, dass Ihre Schmerzen von einem anderen Teil Ihres Körpers ausgehen. Dies macht deutlich, wie wichtig es ist, dass Ihr Therapeut die Triggerpunkte untersucht, um die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren. Daher ist es wichtig, dass Sie eng mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um den besten Ansatz für Ihre spezielle Situation zu finden.